Zyklusmitte (ca. 14.-16. Tag) Die maximale Östrogenproduktion durch den reifen Follikel führt zur Ausschüttung von LH aus der Hirnanhangsdrüse. Dadurch werden abschließende Reifungsprozesse der Eizelle in Gang gesetzt, die zum Eisprung führen. Der Eileiter (Tube) der entsprechenden Seite fängt das reife, befruchtungsfähige Ei auf und befördert es in Richtung Gebärmutter.
Die zielgerichteten Kontraktionen nehmen an Intensität zu. Sie dienen dazu, Spermien aus der Scheide regelrecht "anzusaugen" und diese in Richtung des sprungbereiten Eibläschens zu transportieren. Dieser Mechanismus wurde erst in den letzten Jahren geklärt. Würden die Spermien lediglich durch ihre Eigenbeweglichkeit zum Ort der Befruchtung vordringen müssen, würden sie für diesen Weg mehrere Tage Zeit brauchen. |