- Startseite
- Kinderwunsch-Forum
- Ursachen
- Ursachen bei der Frau
Die Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch können sowohl beim Mann als auch bei der Frau liegen. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles über die möglichen Ursachen bei der Frau. Nehmen Sie sich Zeit für Ihren Babywunsch - wir tun es auch!
Das Alter stellt den natürlich limitierenden Faktor sowohl im natürlichen Zyklus, als auch bei der Kinderwunschtherapie dar. Leider besteht in Deutschland eine deutliche Fehleinschätzung diesbezüglich. Jeder hat schon einmal etwas über die "biologische Uhr" gehört, doch nur die wenigsten wissen, ...
Unterschiedliche Störungen des Hormonhaushaltes können zu einer fehlenden oder verzögerten Eizellreifung, zum Ausbleiben des Eisprunges, oder zu einer unzureichenden Gelbkörperhormonbildung führen. Zum Ausschluss einer Eizellreifungsstörung führen wir bei vielen Frauen zunächst eine Zyklusbeobachtung mit Ultraschalluntersuchungen und Blutentnahmen ...
Während Störungen im Gebärmutterhals und im Gebärmutterkörper vergleichsweise selten für einen unerfüllten Kinderwunsch verantwortlich sind, findet sich häufiger ein Wegeproblem im Bereich der Eileiter und ihrer trichterförmigen Enden.Zu einer Störung des Transportes von Ei- und Samenzellen führen:
Unter Endometriose versteht man das Vorkommen gebärmutterschleimhautähnlicher Zellen außerhalb der Gebärmutterhöhle. Es handelt sich hierbei um eine der häufigsten gutartigen Erkrankungen der Frau. Die Ursachen dieser Erkrankung sind nicht ganz klar. Es hat sich in jüngster Zeit jedoch herausgestellt, ...
Obgleich in den letzten Jahren die Ursachen des PCOS weiter aufgeklärt werden konnten, bleiben nach wie vor viele Punkte in der Therapie des Syndroms offen.Unter dem PCOS versteht man ein Syndrom, bei dem es zu verschiedenen Symptomen unterschiedlichster ...
Uterusmyome sind gutartige, von der glatten Muskulatur der Gebärmutter ausgehende Tumore. Eine bösartige Entartung ist selten. Ob solche Muskelknoten die Fruchtbarkeit negativ beeinflussen hängt im wesentlichen von ihrer Anzahl, Größe und Lokalisation ab. Liegen die Myome jedoch in der ...
Fehlanlagen von Gebärmutter, Eileitern oder Eierstöcken sind insgesamt selten. Sie sind angeboren und einige lassen sich operativ korrigieren. Je nach Ausprägung können sie den Eintritt einer Schwangerschaft verhindern oder zu gehäuften Fehlgeburten führen.Fragen Sie Ihren Gynäkologen oder ...
Antikörper gegen Eizellen, Spermien oder auch andere Körperzellen können die Chance auf Eintritt oder Austragen einer Schwangerschaft negativ beeinflussen.Die Vielfalt möglicher Antikörper verhindert eine einfache allgemeingültige Aussage zu deren Bedeutung. Insgesamt ist die sogenannte immunologische Sterilität eher selten ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Aufgrund der aktuellen Situation in der Coronavirus Pandemie ist die soziale Distanz der effektivste Schutz. Auch wir als verantwortungsvolle Ärzte müssen diese Vorgaben umsetzen, um Sie und uns bestmöglich zu schützen, damit wir weiter für Sie da sein können. Um den sozialen Kontakt so gering wie möglich zu halten, haben wir eine Video Sprechstunde eingerichtet, in der die gemeinsamen Gespräche stattfinden können. Die Untersuchung und Behandlung werden weiter wie gewohnt in der Praxis stattfinden. Um auch hier die bestmögliche Sicherheit für Sie und uns zu gewährleisten, bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten:
Wir möchten den Praxisbetrieb so lange wie möglich aufrecht erhalten und bitten Sie deshalb um Verständnis.
Wir sind weiter für Sie da und werden sie nach bestem Wissen, und unter höchstmöglicher Sicherheit für Sie, weiter behandeln.
Gruß und bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam
Ich habe verstanden