- Startseite
- Über uns
- Unsere Praxis in Worms
- Team Worms
Mitgliedschaften:
Fremdsprachen:
Gründer und Ärztlicher Partner der Kinderwunsch-Praxis in Worms sowie des Kinderwunsch Zentrums Mainz
Dr. med. Robert Emig
Dr. R. Emig, Jahrgang 1965, studierte in Pavia/Italien und Frankfurt/Main Humanmedizin. Er erhielt im Jahr 1994 die ärztliche Approbation und promovierte 1995. Seine gynäkologische Ausbildung absolvierte er an den Universitätskliniken von Essen, Heidelberg und Tübingen. Von März 2002 bis April 2004 war er oberärztlicher Bereichsleiter der Reproduktionsmedizin der Univ.-Frauenklinik Tübingen. Am1.7.2004 hat er das Kinderwunsch Zentrum Mainz eröffnet sowie 2008 die Kinderwunschpraxis in Worms.
Arbeitsbereiche:
Sarah Kratz (Hebamme)
Arbeitsbereiche:
Katrin Schuhmacher (MTA)
Mitgliedschaften:
Fremdsprachen:
Ärztlicher Partner der Kinderwunsch-Praxis Worms sowie des Kinderwunsch Zentrums Mainz
Professor Dr. med. Thomas Steck
Herr Prof. Dr. T. Steck, Jahrgang 1959, war von 1986-2003 an der Universitäts-Frauenklinik Würzburg, dort zuletzt als leitender Oberarzt, beschäftigt. Von 2003-2006 leitete er die Universitäts-Frauenklinik in Chemnitz, bis Oktober 2012 war er Chefarzt der Frauenklinik Passau. Seit Oktober 2012 arbeitet er im Kinderwunsch Zentrum Mainz als Partner. Während seiner gesamten frauenärztlichen Tätigkeit bildete die Behandlung der Kinderlosigkeit einen Großteil seiner Interessen. In Würzburg und Chemnitz etablierte er die jeweiligen Kinderwunschzentren, deren Leiter er auch war. Professor Steck ist Verfasser des einzigen umfangreichen deutschen Lehrbuchs zur Kinderwunschbehandlung und somit ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet.
Angestellte Ärztin
Dr. Marie-Theres Swayze
Frau Dr. Marie-Theres Swayze, Jahrgang 1978, absolvierte ihr Studium der Humanmedizin an den Universitäten Würzburg, Graz und München.
Sie promovierte 2007 im Bereich der Kinderwunschmedizin.
Im Zeitraum 2005-2008 war sie zunächst als Ärztin in der missionsärztlichen Klinik in Würzburg tätig. Ab 2008 setzte sie ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Nordwestkrankenhaus in Frankfurt fort. Seit 2009 betreute sie zudem die Patienten im Kinderwunschzentrum Frankfurt. Nach Erhalt der Schwerpunktbezeichnung übernahm sie Mitte 2014 die stellvertretende Leitung des Kinderwunschzentrums Frankfurt.
Seit Oktober 2016 gehört sie nun zum Team des Kinderwunsch Zentrums Mainz.
Mitgliedschaften:
Dr. rer. nat. Zarah Rajabi
Frau Dr. Z. Rajabi ist Diplom-Biologin und Leiterin des reproduktionsmedizinischen Labors des Kinderwunsch Zentrums Mainz.
Ihr Studium absolvierte Frau Dr. Rajabi in Darmstadt an der technischen Universität.Nach Abschluss ihres Studiums wechselte sie zur medizinischen Fakultät der Universität Freiburg, wo sie zuerst als wissenschaftliche Mitarbeiterin die Möglichkeiten neuer Therapieansätze bei Ovarialkarzinomen untersuchte.Sie verlegte dann ihren Tätigkeitsschwerpunkt auf das Gebiet der „Reproduktionsbiologie des Menschen“,und promovierte mit dem Thema zur Aufklärung des ovariellen Überstimulationssyndrom (OHSS) im Rahmen der IVF-Therapien.
Von 2000-2001 war Dr. Rajabi als IVF-Biologin in der Gemeinschaftspraxis für Reproduktionsmedizin in Freiburg bei Prof. Dr. Geisthövel tätig. Von 2001-2007 leitete sie im Nordwestkrankenhaus (Frankfurt/Main) das IVF-Labor. Im Rahmen ihrer Tätigkeit war sie als Qualitätsmanagementbeauftragte für die Qualitätssicherung verantwortlich. Von 2007-2009 arbeitete sie als stellvertretende Laborleiterin in der Praxis für Reproduktionsmedizin in Frankfurt/Main bei Prof. Siebzehnrübl. Seit Jan. 2009 ist Frau Dr. Rajabi Mitarbeiterin des Kinderwunsch Zentrums Mainz.
Mitgliedschaften:
Salvatore Mineo
Jahrgang 1981
2008 Bachelor of Science: Biomedizinische-Biotechnologie. Diplomarbeit: Im Bereich Regenerative Medizin u. Zell Transplantation (Ismett-Institut). Universität von Palermo, Italien.
2010 Master of Science in Biotechnology of Reproduction (Universität von Teramo, Italien) mit Auszeichnung und Diplomarbeit Veröffentlichung im Bereich der Andrologie. Prof. Francavilla, Universitäts-Klinik S. Salvatore, L’Aquila, Italien
2010 Staatliche Qualifikationsprüfung für Biologen, Palermo, Italien
2011 Training, Abteilung für Reproduktionsmedizin A.M.B.R.A, Nuova Casa di Cura Demma, Palermo, Italien
Juni 2012 – Juni 2013 Angestellter im IVF-Labor der Praxisklinik Frauenstrasse, Ulm
Seit 15.09.13 Kinderwunsch Zentrum Mainz.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Aufgrund der aktuellen Situation in der Coronavirus Pandemie ist die soziale Distanz der effektivste Schutz. Auch wir als verantwortungsvolle Ärzte müssen diese Vorgaben umsetzen, um Sie und uns bestmöglich zu schützen, damit wir weiter für Sie da sein können. Um den sozialen Kontakt so gering wie möglich zu halten, haben wir eine Video Sprechstunde eingerichtet, in der die gemeinsamen Gespräche stattfinden können. Die Untersuchung und Behandlung werden weiter wie gewohnt in der Praxis stattfinden. Um auch hier die bestmögliche Sicherheit für Sie und uns zu gewährleisten, bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten:
Wir möchten den Praxisbetrieb so lange wie möglich aufrecht erhalten und bitten Sie deshalb um Verständnis.
Wir sind weiter für Sie da und werden sie nach bestem Wissen, und unter höchstmöglicher Sicherheit für Sie, weiter behandeln.
Gruß und bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam
Ich habe verstanden